News

Helvetiaplatz: Die verlorene Zeit kehrt zurück

Uhren sind das Instrument zur Verinnerlichung der Zeitdisziplin und eine Institution zur Vergesellschaftung der Zeit, schreibt Norbert Elias. Eindrücklich ist mir das bewusst geworden, als seit (und wegen) dem Umbau der Tramstation Helvetiaplatz die öffentliche … Weiterlesen

Wir Gedenken Renè Walter Koller 1947–2024

Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass unser ehemaliger Präsident der Ortsgeschichtlichen Kommission des Quartiervereins Aussersihl-Hard (2013-2018) am 27. Dezember 2024 nach langer Krankheit verstorben ist. Wir danken Renè für seine geleisteten Arbeiten als Buchautor verschiedener … Weiterlesen

20 Jahre ArtDock

Grusswort der Ortsgeschichtlichen Kommission (OGK) des Quartiervereins Aussersihl-Hard Wir feiern 20 Jahre Art Dock – aber auch das 20. Jubiläum eines Untoten. Wie wir aus der Mythologie wissen: Untote können ihr Unwesen unter den Lebenden … Weiterlesen

Aussersihl bewegt – Lesung

Ein Fluss trennt Zürich in zwei Welten, rechts der Sihl das Bankenviertel um Bahnhofstrasse und Paradeplatz, links der Sihl das ehemalige Arbeiterviertel Aussersihl. Der Name ist seit jeher Programm. Alles, was innerhalb der Stadtmauern nicht … Weiterlesen

Übersetzen/Translate »